Lebenssimulationen wie inZOI und Sims sollen das Leben simulieren. Doch die Realität bestimmter Menschen wird übersehen. Ein Kommentar.
Am Freitag, dem dritten Tag der gamescom 2025, wurden in einer feierlichen Atmosphäre die gamescom Awards verliehen.
Bloodletter ist ein digitales Kartenspiel, in denen Monster nicht besiegt, sondern geheilt werden. Aber wie funktioniert das?
Die gamescom muss inklusiver werden, vor allem für neurodivergente Menschen und Menschen mit unsichtbaren Behinderungen.
Der Xbox-Stand auf der gamescom möchte Vorreiter bei der Barrierefreiheit sein. Im Interview verrät die Leiterin des Accessibility-Teams, wie das gelingen soll.
My Child New Beginnings ist eine Erziehungssimulation, die schwierige Thematiken in einem Cozy Vibe vermittelt.
Bekannte Spielmechaniken und vertraute Gesichter in neuer Verpackung: Pokémon-Legenden geht weiter von Z bis A.
Auf dem Jugendforum wird Rollstuhlbasketball sowohl in physischer als auch digitaler Form gespielt. Wie nah kommt der eSport an den echten Sport?
Wenige Wochen vor der Messe veröffentlichte die gamescom neue Regeln für Cosplays und erntete dafür einen Shitstorm – zurecht. Ein Kommentar von Christina Schäfer.
Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen der gamescom aus? Diese Reportage gibt spannende Einblicke in den Aufbau. Seid dabei!
Die neuesten Spiele, Infos rund um den besten Loot auf der gamescom 2019, und viel mehr. All das findet ihr...