Partner & Sponsoren

Unsere Partner

Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW

Die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ist eine offizielle Fachstelle des Landes Nordrhein-Westfalen, die aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW strukturgefördert wird, um Einrichtungen der Jugendhilfe bei der Bereitstellung und Durchführung von medienpädagogischen Angeboten zu beraten und zu unterstützen.

Read More »

Gaming ohne Grenzen

Die Initiative der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW beschäftigt sich bereits seit mehr als drei Jahren mit dem Einsatz von Spielen in inklusiven Jugendeinrichtungen und möchte damit einen Beitrag zur Förderung der inklusiven Gamespädagogik leisten sowie Teilhabe und Sichtbarkeit für Spielende mit Behinderung bieten.

Read More »

GMK

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) setzt sich als bundesweiter Fachverband der Bildung, Kultur und Medien für die Förderung von Medienpädagogik und Medienkompetenz ein.

Read More »

Gut Drauf

Die Gesundheitsaktion GUT DRAUF ist ein Angebot zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Dabei sollen die Kinder und Jugendlichen erfahren, dass gesundes Verhalten unkompliziert ist und Spaß machen kann!

Read More »

jfc Medienzentrum e.V.

Das jfc Medienzentrum ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. 1976 als Jugendfilmclub (jfc) gegründet, bieten wir pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an. 

Read More »

Jupf (Evangelisches Jugendpfarramt Köln)

Das Jugendreferat ist die Facheinrichtung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region zur Förderung und Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in den zugehörigen 54 Gemeinden und vier Kirchenkreisen sowie die Geschäftsstelle der Evangelischen Jugend Köln und Umgebung.

Read More »

Kinder- und Jugendzentrum DachloW

Das Kinder- und Jugendzentrum DachloW unter Trägerschaft von Zurück in die Zukunft e.V. befindet sich im Kölner Stadtteil Weidenpesch. Die Einrichtung sieht sich als Ort für alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialem Status, Religionszugehörigkeit oder Behinderung.

Read More »

LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V.

Die LAG LM ist ein Netzwerk aus über 190 Mitgliedern in NRW, die eigenständig kulturelle, soziale, politisch-bildende und pädagogische Medienarbeit vor Ort leisten. Als Fachstelle haben wir den Schwerpunkt Inklusive Medienarbeit. Wir informieren, beraten und bilden fort.

Read More »

Lü Interactive Playground

Lü interactive – Die Sporthalle der Zukunft bringt euch in Bewegung. Entdecke welchen Einfluss die Digitalisierung von Sporthallen und Bewegungsräumen durch Lü schon heute auf den Sportunterricht der Zukunft hat. Dank unserer vielen spannenden Apps wird man motiviert, körperlich, intellektuell und sozial-emotional aktiv und mit Spaß am Sportunterricht teilzunehmen.

Read More »

Netzmelden

Netzmelden ist deine Anlaufstelle für Sicherheit im Netz, auf der du anstößige und illegale Inhalte oder schädliche Webseiten melden kannst. Wir kümmern uns darum, dass der Inhalt gesperrt und ggf. strafrechtlich verfolgt wird. Ebenso beantworten wir dir alle Fragen rund um Internet und Social Media.

Read More »

Spieleratgeber-NRW

Die pädagogische Informationsplattform der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW zu Computer-, Konsolenspielen und Apps. Kinder und Jugendliche werden in redaktionelle Prozesse aktiv mit eingebunden. Ihre Meinung ist der Grundstein unserer Beurteilungen.

Read More »

Sportjugend NRW

Bei uns erlebt ihr E-Sports hautnah, während sich ein paar der besten deutschen “Smasher” in den Spielen Super Smash Bros. Ultimate und Super Smash Bros. Melee messen. Die Sportjugend Nordrhein-Westphalen veranstaltet gemeinsam mit dem SC Bayer Uerdingen “Bayer Smash-Gamescom Edition”.

Read More »

Stadt Köln

Bereits 1993 gegründet, kümmert sich die Fachstelle Medienpädagogik im Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln seit 30 Jahren um alle Themen rund um den digitalen Lifestyle. In einem sehr diversen Netzwerk aus vielen Trägern, Institutionen, Vereinen und Initiativen entstehen hier verschiedenste Projekte.

Read More »

ZGS – Zocken.Gamen.Suchten.

Das digitale Präventionsprojekt „ZGS – Zocken. Gamen. Suchten.“ ist ein Peer-to-Peer-Projekt von pad gGmbH und jungagiert e.V. – gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Read More »

Veranstalter

Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW

Die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ist eine offizielle Fachstelle des Landes Nordrhein-Westfalen, die aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW strukturgefördert wird, um Einrichtungen der Jugendhilfe bei der Bereitstellung und Durchführung von medienpädagogischen Angeboten zu beraten und zu unterstützen.

Read More »

Jugendpresse Rheinland e.V.

Die Jugendpresse Rheinland e.V. ist ein Verein, der jungen Medienmachenden in Nordrhein-Westfalen beim Einstieg in die Medienbranche hilft. Als NRW-Landesverband untersteht sie dem bundesweit agierenden Dachverband Jugendpresse Deutschland e.V.

Read More »

Stadt Köln

Bereits 1993 gegründet, kümmert sich die Fachstelle Medienpädagogik im Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln seit 30 Jahren um alle Themen rund um den digitalen Lifestyle. In einem sehr diversen Netzwerk aus vielen Trägern, Institutionen, Vereinen und Initiativen entstehen hier verschiedenste Projekte.

Read More »

Sponsoren

Gefördert durch

Mit Unterstützung von