Cosplayer*innen sind auch dieses Jahr auf der gamescom nicht zu übersehen. Im Hintergrund: weibliche Realität aus Sexismus.
Sky of Tides ist ein Spiel, das den Sprung durch Genres wagt – nicht immer erfolgreich. Das narrative Rollenspiel kombiniert Adventure-Elemente mit einem ausgeklügelten Entscheidungssystem.
Bekannte Spielmechaniken und vertraute Gesichter in neuer Verpackung: Pokémon-Legenden geht weiter von Z bis A.
Zum dritten Mal wurde dieses Jahr der Gaming ohne Grenzen Award verliehen. Wir stellen die Gewinner*innen vor.
Die gamescom muss inklusiver werden, vor allem für neurodivergente Menschen und Menschen mit unsichtbaren Behinderungen.
Auf dem Jugendforum wird Rollstuhlbasketball sowohl in physischer als auch digitaler Form gespielt. Wie nah kommt der eSport an den echten Sport?
In ‚Media Circus‘ können Tiere Reporter*innen sein und die Spielenden in der Rolle eines Eichhörnchens selbst entscheiden, welche Nachrichten die Lesenden erreichen. Aber was hat Demokratie damit zu tun?
Wo gibt es auf der gamescom 2025 die besten Gratis-Artikel? Unser Lootkompass verschafft euch einen Überblick.
Der Xbox-Stand auf der gamescom möchte Vorreiter bei der Barrierefreiheit sein. Im Interview verrät die Leiterin des Accessibility-Teams, wie das gelingen soll.
Menschen mit bunten Perücken, aufwendig konzipierten Kostümen oder Gaming-Merch rennen voller Elan in alle möglichen Richtungen. Eindrücke eines gamescom-Neulings.
Bloodletter ist ein digitales Kartenspiel, in denen Monster nicht besiegt, sondern geheilt werden. Aber wie funktioniert das?











