Dieses Jahr ist auch wieder der Spieleratgeber NRW auf der Messe vertreten. Dort könnt ihr an einem Lets Play Wettbewerb teilnehmen, euch über die Webseite informieren oder euch mit Spieletestern unterhalten.
Projektleiter Günter Glather beim Aufbau einer der 3D Drucker. Besucher werden die Chance haben, selber Objekte zu gestalten und drucken zu lassen.
Noch wird hier aufgebaut und verkabelt, doch ab Donnerstag sitzen hier Gamer vertieft in virtuelle Wettkämpfe. Denn am Stand des eSport-Vereins n!faculty können die Besucher sich im digitalen Sport probieren und dabei Preise gewinnen.
Der über zweieinhalb Meter hohe „Skill Tree“ beim Aufbau. Dieser zeigt Spielern die zu gewinnenden Fähigkeiten bei der Spiele Rallye.
Nicht nur Spieleneuheiten kann man auf der gamescom sehen. Dieser Kandidat wurde schon 1982 veröffentlicht. Das NES ist das älteste Stück einer Ausstellung, die unter dem Motto „25 Jahre Spieletester“ alte Konsolen bis zur PS2 zeigt. Die Besucher können die besten Spiele der letzten 25 Jahre selbst ausprobieren.
Auf dem Stand der Drogenhilfe könnt ihr testen, wie suchtgefährdet ihr seid. Dazu könnt ihr an einem Quiz teilnehmen.