Die Fachberatung Medienpädagogik des Amtes für Kinder, Jugend und Familie ist Teil des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes der Stadt Bonn. Mit unseren verschiedenen Angeboten schaffen wir die Grundlage für einen selbstbestimmten, verantwortungsbewussten und kreativen Umgang mit Medien.
Das Berufskolleg für Medienberufe in der Kölner Südstadt bietet jungen Menschen einen Einstieg in die Welt der Programmierung und der Medien. Dazu gehören Themen wie Robotik, Games- und Web-Entwicklung, Audiovision und 3-D-Gestaltung.
Der Fachverband Medienabhängigkeit e. V. ist eine im Jahr 2008 gegründete gemeinnützige Organisation, die sich der öffentlichen Sensibilisierung zum Thema Medienabhängigkeit widmet. Dabei vertritt der Fachverband die Interessenvertretung seiner knapp 180 Mitglieder und der von der Störung betroffenen Personen.
Tilly ist ein EXIST-gefördertes Startup, das sich auf die Entwicklung von Tools zur kreativen und präventiven Medienarbeit spezialisiert hat. Das erste Produkt, die „TillyBox“, ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, in die spannende Welt von Escape-Games einzutauchen und dabei Medienkompetenz zu erwerben.
Lü interactive - Die Sporthalle der Zukunft bringt euch in Bewegung. Entdecke welchen Einfluss die Digitalisierung von Sporthallen und Bewegungsräumen durch Lü schon heute auf den Sportunterricht der Zukunft hat. Dank unserer vielen spannenden Apps wird man motiviert, körperlich, intellektuell und sozial-emotional aktiv und mit Spaß am Sportunterricht teilzunehmen.
HIV ist noch immer ein Thema! Etwa 9.000 Menschen in Deutschland wissen nicht, dass sie HIV-positiv sind. HIV ist noch immer nicht heilbar, jedoch gut therapierbar. Das macht die Arbeit der Aidshilfe Köln nach wie vor unverzichtbar.
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine landesweit tätige Fachstelle zur Förderung des erzieherischen und gesetzlichen Jugendschutzes. Ihre Arbeit ist geprägt vom Gedanken des Empowerments.
Mediensuchtprävention NRW e.V. hat die Vision, Kinder und Jugendliche zu medienkompetenten und maßvollen Nutzer:innen von digitalen Medien zu machen und dadurch einer Mediensucht vorzubeugen.
Die Brainbuster Academy vermittelt Kindern und Jugendlichen grundlegende Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, Robotik und Programmierung. Wir bieten ein dauerhaftes, außerschulisches Freizeitangebot zu innovativen Technologiethemen.
Bist du auf der Suche nach einer riesigen Jobvielfalt, langfristig einem beruflichen Zuhause mit tollen Arbeitgeberleistungen & individuellen Entwicklungsmöglichkeiten? Hervorragend! Wir suchen zukünftige motivierte Kolleg*innen, die Köln gemeinsam mit uns besser machen.











