Die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ist eine offizielle Fachstelle des Landes Nordrhein-Westfalen, die aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW strukturgefördert wird, um Einrichtungen der Jugendhilfe bei der Bereitstellung und Durchführung von medienpädagogischen Angeboten zu beraten und zu unterstützen.
Partner 2024
Unsere Partnerinstitutionen für die gamescom 2024
Der Fachverband Medienabhängigkeit e. V. ist eine im Jahr 2008 gegründete gemeinnützige Organisation, die sich der öffentlichen Sensibilisierung zum Thema Medienabhängigkeit widmet. Dabei vertritt der Fachverband die Interessenvertretung seiner knapp 180 Mitglieder und der von der Störung betroffenen Personen.
Bei uns erlebt ihr E-Sports hautnah, während sich ein paar der besten deutschen "Smasher" in den Spielen Super Smash Bros. Ultimate und Super Smash Bros. Melee messen.
Die Sportjugend Nordrhein-Westphalen veranstaltet gemeinsam mit dem SC Bayer Uerdingen "Bayer Smash-Gamescom Edition".
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine landesweit tätige Fachstelle zur Förderung des erzieherischen und gesetzlichen Jugendschutzes. Ihre Arbeit ist geprägt vom Gedanken des Empowerments.
Seit Jahren zeigen wir als Evangelische Jugend Köln und Region Flagge auf der Gamescom in Köln. Unter dem Motto „BEWEG(T) DICH!“ bieten wir in der Halle „friends & family“ auf einer Fläche von ca. 500 qm Mitmach- und Bewegungsangebote.
Transfer e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln Mühlheim, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die gesellschaftliche Teilhabe und Gleichberechtigung Aller zu ermöglichen.
Die Jugendpresse Rheinland e.V. ist ein Verein, der jungen Medienmachenden in Nordrhein-Westfalen beim Einstieg in die Medienbranche hilft. Als NRW-Landesverband untersteht sie dem bundesweit agierenden Dachverband Jugendpresse Deutschland e.V.
Die Gesundheitsaktion GUT DRAUF ist ein Angebot zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Dabei sollen die Kinder und Jugendlichen erfahren, dass gesundes Verhalten unkompliziert ist und Spaß machen kann!
Das Kinder- und Jugendzentrum DachloW unter Trägerschaft von Zurück in die Zukunft e.V. befindet sich im Kölner Stadtteil Weidenpesch. Die Einrichtung sieht sich als Ort für alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialem Status, Religionszugehörigkeit oder Behinderung.
Die pädagogische Informationsplattform der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW zu Computer-, Konsolenspielen und Apps. Kinder und Jugendliche werden in redaktionelle Prozesse aktiv mit eingebunden. Ihre Meinung ist der Grundstein unserer Beurteilungen.