Die Institutionen Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und LVR-Zentrum für Medien und Bildung stellen sich vor.
Blog
Wir berichten für euch mit viel Liebe über die gamescom – jedes Jahr auf’s Neue.
Kreativ oder stumpfsinnig? Zeitvertreib oder Lebensinhalt? Computerspiele und Online Games lösen nicht nur zwischen Jugendlichen und ihren Eltern Diskussionen aus,...
Vier farbige Blöcke liegen auf einem weißen Tisch und davor ein Bildschirm, auf dem ein dürres Strichmännchen wieder und wieder...
Für das sonst sehr trockene Thema “Jugendschutz” haben wir uns dieses Jahr zur Veranschaulichung etwas Besonderes einfallen lassen. Was hat...
Im Internet kennt man ihn als Lowko oder LowkoTV wo er von Montag bis Samstag Youtubevideos macht und auch auf...
Was sagen eigentlich Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung zum Thema "Behinderung und Computerspiele"?
Nier: Automata ist die Fortsetzung zu Square Enix wenig bekanntem Titel Nier. Das Szenario spielt in einer dystopisch dargestellten Zukunft,...
Was passiert, wenn ein Freund der 80er ein Spiel kreiert? Es entsteht ein 8-Bit-Point-and-Click-Adventure über Aliens, das Erwachsenwerden und alle Key-Elemente aus der Zeit der Synthesizer, Videotheken und Pac Man!
Nanu, eine große gläserne Redaktion mitten in der Halle 10.2? Das ist die Jugendredaktion der Jugendpresse Rheinland, die vor Ort...
Loot, Loot und noch mehr Loot. Neben Spieledemos, Alphaversionen und Betatests ist die Gamescom bei Gamer:innen wohl vor allem für...
Während Politik und CEOs den Erfolg der Messe und die Umsatzzahlen feiern, lässt die Messe-Experience zu wünschen übrig.








