Bald wird „Game of Thrones“ als Spiel abrufbar sein. Die chinesische Entwicklerfirma Yoozoo Games hat das Browsergame mit dem Titel „Winter is coming“ auf der Gamescom enthüllt. Schon vor einigen Jahren kam ein Spiel unter dem Namen der bekannten Serie auf den Markt. Der Erfolg blieb allerdings aus. Yoozoo Games hat nun die Rechte an der Serie des US-Senders HBO gekauft und zusammen mit Warner Bros. eine neue Version gestaltet. Bekannt ist Yoozoo Games durch die Spielereihe „League of Angels“ und gleichzeitig eines der führenden Unternehmen für Browsergames in China. Die chinesischen Spieleentwickler haben sich als Ziel gesetzt, Qualität über Quantität zu stellen und wollen dies im Spiel Game of Thrones zeigen.

Kann das Browsergame der Vorlage gerecht werden?
Im Spiel übernimmt der Gamer die Rolle eines Herrschers aus Westeros, einem Kontinent aus der Serie. Das Spiel beginnt mit dem Tod eines bekannten Charakters, der auch in der ersten Staffel stirbt. Der Spieler stellt sich anschließend der Herausforderung, den Krieg innerhalb des Königreiches zu besiegen und Ländereien zu erobern. Der Trailer lässt viele Fragen offen und macht das Warten spannend. Dabei wird deutlich, dass der Spieler das Königreich mitgestalten und sein eigenes Haus aufbauen kann.
Optisch erinnert es an die „Siedler“-Spiele. Die Ästhetik der Serie soll auch auf das Browsergame übergehen und eine neue Perspektive auf bekannte Charaktere bieten. Eine kontinuierliche Geschichte mit versteckten Handlungssträngen und das gemeinsame Spielen mit Freunden auf der Plattform stellen einen besonderen Reiz des Browsergames dar. Das Strategiespiel wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Passend zur Ausstrahlung der achten Staffel wird das Browsergame vermutlich im Frühjahr 2019 erscheinen. Es wird sich zeigen, ob die Qualität des Spiels mit der der Serie mithalten kann und die Fans überzeugt. Um die Wartezeit auf das Browsergame abzukürzen, können Fans einen nachgebauten Thron auf der Gamescom aus der Serie besteigen. Also bleibt es abzuwarten, ob das Spiel die Fans überzeugt und den Thron der Browsergames erklimmt.
